Kauf einer Immobilie – ist der Preis angemessen oder überhöht?
Die Deutsche Bundesbank hat in ihrem Finanzstabilitätsbericht 2012 ausgeführt, dass es angesichts niedriger Zinsen „zu Übertreibungen an den Immobilienmärkten kommen kann“, deren Folge eine erhebliche
Der Notar muss beim Sparen helfen
Der Immobilienmarkt in Deutschland boomt, in Großstädten wie Hamburg, Köln, Düsseldorf, Frankfurt, München und inzwischen auch Berlin werden für gute City-Lagen derzeit oft hohe Preise
Steht Deutschland eine Spekulationsblase ins Haus?
Inzwischen haben die Preise für Immobilien in einer Reihe deutscher Metropolen bemerkenswerte Höhen erreicht. Steht angesichts dieser Situation eine Immobilien-Blase unmittelbar bevor? Und welche Faktoren
Wohnimmobilien werden immer teurer
Dass die Preise für Immobilien hierzulande anziehen, ist keine neue Nachricht. Doch mit den Ergebnissen ihrer neuesten Analysen überrascht die Rating-Agentur Standard & Poors (S
Flucht in Sachwerte: Der Run auf Immobilien
Die Investitionen in Betongold scheinen ungebremst weiter zu gehen. Dies ist nicht verwunderlich, denn der enorme Vertrauensverlust in das Währungssystem und die enorm gestiegene Verschuldung